
Diese echte Messing-Petroleumlampe, etwa aus den 40er Jahren, habe ich zu einer fernsteuerbaren LED-Leuchte umgebaut. Im Vordergrund der 12 V-Netzstecker-Trafo, der kleine, schmale Dimmer und die praktische Fernbedienung. Mit ihr ist die Helligkeit mehrstufig (10, 20, 40, 60, 80, 100%) einstellbar.

Ein überzeugendes Beispiel einer "schummerig" leuchtenden Petroleumlampe im dunklen Zimmer. Die Dimmerstufe war hier auf 10% eingestellt.

Schön sind auch die Reflexionen der leuchtenden LED im Glaszylinder.

Mitten im Brenner ist die G4-LED-Buchse montiert. Der etwas herausgeschobene Docht verdeckt die LED-Elektronik. Dank der Buchse lässt sich die LED leicht auswechseln.

Zum Schutz gegen Anlaufen habe ich den blank polierten Lampenkörper mit einen dünnen Zapon-Lackfilm überzogen.

In das Rad zum Verschieben des Dochtes wurde die Marke "Kosmos-Brenner" geprägt. Die Messingvase wie auch der Kosmos-Brenner weisen auf die Entstehungszeit der Lampe um etwa 1910.